Barrieren reduzieren
In Kürze:
Vom 6. März bis zum 6. April kann eine Treppenraupe Menschen im Rollstuhl zu Veranstaltungen und ins Bistro transportieren.
Im Detail:
Das Rathaus für Kultur ist leider nicht frei von Barrieren. Das liegt vor allem an der architektonischen Begebenheit der Treppe, die von der Hauptgasse ins erste Obergeschoss führt - dort, wo die meisten Kulturveranstaltungen stattfinden und sich das MAJO Pop-Up befindet. Es freut uns deshalb sehr, dass wir den zweiten barrierereduzierten Monat ankünden können! Vom 6. März bis zum 6. April haben wir eine mobile Treppenraupe mitsamt geschultem Personal vor Ort. Die Treppenraupe ermöglicht Menschen im Rollstuhl den Zugang zu unseren Kulturveranstaltungen und dem MAJO.
Begebenheiten vor Ort:
Die Treppenraupe funktioniert entweder mit eigenem Handrollstuhl oder per Wechsel auf einem Handrollstuhl vor Ort - leider ist das Gerät nicht kompatibel mit E-Rollstühlen. Es gibt zudem ein geräumiges WC auf demselben Stock - es hat jedoch eine kleine Bodenschwelle und keine Griffe.
Anmeldung und Informationen:
Damit wir die Treppen-Raupe rechtzeitig aufstellen- und das Personal aufbieten können, bitten wir vorgängig um eine Anmeldung via Email: maura.kressig_at_rathausfuerkultur.ch