Fr, 8.9.23 – 31.12.23
Toggenburger Buchpräsentation: Kamele im Kuhstall

Fotografien + Reportagen

Ein Buch über neue Formen der Landwirtschaft mit Bildern von Claudia Schildknecht und Texten von Alice Britschgi wird im Rathaus für Kultur präsentiert! Gestaltet wurde das Buch von Samuel Steiner und Sirkka Ammann (die seit 2019 das Rathaus für Kultur in der Co-Leitung mitaufgebaut hat). 

Die Bilder und das Buch werden bis Ende Jahr noch im Rathaus für Kultur zu sehen und zu kaufen sein.


«Kamele im Kuhstall, Shrimps im Swimmingpool – Einblicke in eine neue Schweizer Landwirtschaft»

Agrarsubventionen, erhöhte Milchproduktion bei stetig sinkenden Milchpreisen sowie das Freihandelsabkommen im Agrar- und Lebensmittelbereich zwischen EU und Schweiz – all das erschwert das wirtschaftliche Überleben der Schweizer Landwirt:innen. Immer mehr Kleinbetriebe verschwinden, wie auch vermehrte Fälle von Suizid wurden bekannt.
 
Während einige bäuerliche Betriebe den Ausweg in der Industrialisierung sehen, versprechen Marktnischen einen möglichen Erfolg: Wasserbüffel, Zebus, Bisons, Kängurus, Strausse, Seidenraupen, Schrimps, Kaschmirziegen, Lamas und Kamele. Einige Bauer:Bäuerinnen habe sich schon erfolgreich auf dem Markt etabliert und andere expandieren noch in diese Alternativen. Neben der wirtschaftlichen Situation, spielt auch die Liebe zu den Tieren eine sehr zentrale Rolle.
 
Wie viel Schweizer Mentalität bleibt bei einer Landwirtschaft mit diversen Tieren erhalten? Bildet sich zur Zeit eine neue Landwirtschaftskultur in der Schweiz heraus?